Konflikte sind nicht zwingend schlecht. Förderliche und konstruktive Konflikte gehören zu leistungsstarken Teams. Konflikte entstehen aus Meinungsverschiedenheiten zwischen Menschen. Genau diese Unterschiede machen diversifizierte Teams oft effektiver als Teams aus Menschen mit ähnlichen Erfahrungen.
Wenn Menschen mit unterschiedlichen Standpunkten, Erfahrungen, Fertigkeiten und Meinungen ein Projekt oder eine Herausforderung meistern müssen, übertrifft die gemeinsame Anstrengung oft bei weitem, was eine Gruppe ähnlicher Individuen hätte erreichen können. Teammitglieder müssen für diese Unterschiede offen sein und dürfen sie nicht in einen großen Streit ausarten lassen.
Überschreitet ein Team die Grenze der förderlichen Meinungsverschiedenheiten, ist der Konflikt respektvoll und geduldig zu lösen. Menschliche Konflikterfahrung umfasst unsere Emotionen, Wahrnehmungen und Taten. Wir erleben diese auf allen drei Ebenen und müssen alle drei Ebenen angehen, um den Konflikt zu lösen.
In diesem Training zeigen wir Ihnen u.a.:
- wie Sie die Warnsignale eines Konflikts erkennen können, um rechtzeitig zu handeln,
- was für Konfliktlösungsstile es gibt und wann sie passend sind,
- wie Sie zwischen zwei Parteien schlichten können,
- und wie Sie persönlich in einem 4-Augen Gespräch einen Konflikt lösen können.
Ihre individuellen Experten für das Thema Konflikte – frühzeitig erkennen und gemeinsam lösen
Whitney Breer
Sabine Renner
Ian Christie
Nicole Dargent